DIG PROGRAMM 2017/I
17:00 /20:00 Uhr beim Kramer-Wirt in der Salzstraße, Germering
Preis pro Person 13,90, wird abgebucht
und verrechnet, Getränke Barzahlung
Anschließend Blackbox (20:00 Uhr)
Stadthalle Germering, Landsberger Str. 39
Anmeldung bis 15.01.18
bei Heiner Schütz
Telefon 089-848700
oder heiner@dig-germering.de
09.15 Uhr Hbf. München, Am Kopfende Von Gleis 33/34 BOB-Schalter
Fahrkarten werden ab Hbf. für alle besorgt
Fahrpreis ca. 6,- € pro Person
Fahrt mit BOB 09:27 Uhr nach Lengries
Fahrkarte zum Hbf. München selbst besorgen
Anmeldung bis 3 Tage vor Termin
bei Heiner Schütz
heiner@dig-wanderungen.de
Max. 25 Teilnehmer
09:15 Uhr Im Hbf. München Am Kopfende Von Gleis 33/34 BOB-Schalter
Fahrkarten werden ab Hbf. für alle besorgt
Fahrpreis ca. 6,- pro Person
Fahrt mit BOB 09:27 Uhr nach Lengries
Fahrkarte zum Hbf. München selbst besorgen
Anmeldung bis 3 Tage vor Termin
bei Heiner Schütz
heiner@dig-wanderungen.de
Max. 25 Teilnehmer
18:00 Café Zenja
Unter der Leitung von Leonie Seyfried Jeder 2. Dienstag im Monat Alter Rathaus, Plannegerstr. 7, Germering
Wegen Fasching findet der Stammtisch am 1. Dienstag
12:30 Uhr im GEP (AEZ) Germering
Preis pro Person 10,- wird abgebucht
und verrechnet, falls noch Platz ist.
Getränke sind bar zu bezahlen
Anmeldung bis 08.02.18
bei
luciana.kramer@gmx.de
Wanderung ist abhängig von Blütezeit.
Teilnehmer werden rechtzeitig informiert.
Blütezeit d. Frühlingsknotenblume (Märzenbecher)
Einkehr Gaststätte Emminger Hof (neben der Erzabtei Ottilien)
Anschließend Rundgang möglich mit Besichtigung Missionsmuseum, Nähmaschinenmuseum oder Hofladen des Klosters
Anfahrt mit PKW - BAB 96 bis Windach (ca.30 km)
Wenn möglich Fahrgemeinschaften bilden
Anmeldung bis 14 Tage vor Termin
bei Heiner Schütz
Heiner@dig-wanderungen.de
Max. 20 Teilnehmer
12:30 Uhr
Preis pro Person 10,- € wird abgebucht
und verrechnet, falls noch Platz ist.
Getränke sind bar zu bezahlen
Anmeldung bis 12.03.18
bei
Gerhard@dig-Germering.de
15:00 Uhr
Anmeldung bei VHS
Zugfahrt bis Seefeld-Hechendorf,
Rückfahrt ab Herrsching
Fahrkarten werden besorgt
Anmeldung bis 04.04.18
bei Gisela@dig-Germering.de
20:00 Uhr
Antonio Macri, Stadthalle, BlackBox
„Umbra“ bedeutet im Lateinischen Schatten und mag auf die vielen schattenspendenden Bäume verweisen oder auf den Umstand, dass Umbrien mit seinen malerischen Ortschaften und vielen Sehenswürdigkeiten oft im Schatten der Toskana steht. Aber nur wenige Regionen Italiens hinterlassen so tiefe Eindrücke wie Umbrien. Ist hier doch eine bezaubernde Landschaft mit Jahrtausende alter Kulturgeschichte verbunden. Wir unternehmen eine Bilderreise durch Perugia, Assisi, Orvieto und Norcia. Dabei erlebt man die Erscheinungsvielfalt und die Wesenszüge Umbriens als ein eng gewobenes Gewebe aus spiritueller Erfahrung, Erbschatz der Kunst und Schönheit der Landschaft.
Anmeldung bei VHS
12:30 Uhr
Schnitzelessen am Starnberger Weg, gegenüber vom Golfclub.
Preis pro Person 10,- €, wird abgebucht und verrechnet, solange Plätze frei sind.
Getränke sind bar zu bezahlen.
Anmeldung bis 12. April bei ( Ellen@dig-germering.de )
Genaue Daten werden noch bekannt gegeben
Anmeldung
Bei Bruno Diazzi
Bruno@dig-germering.de
12:00 Uhr
Preis pro Person 10,-- € wird abgebucht und
verrechnet, falls noch Platz ist.
Getränke sind bar zu bezahlen.
Bei schönem Wetter wird mit dem Fahrrad gefahren.
Anmeldung bis 07.05.18
bei
Hildenbrand.gisela@gmx.de
(bei schlechtem Wetter)
Mo. 25. Jun. 18
Abendführung ab Erling, ca. 2 Stunden
10,- € pro Person werden abgebucht
Treffpunkt um 18:00 Uhr am Wanderparkplatz am Ortsrand von Erling (Andechs) beim
Wildgehege.
Vorher Einkehr in Andechs möglich
Anmeldung bis 11.06.18
bei Margot@dig-germering.de
max. 20 Personen
datum: Mo. 18. Jun. 18
12:30 Uhr
Preis pro Person 10,- € wird abgebucht und verrechnet, falls noch Platz ist.
Getränke sind bar zu bezahlen
Anmeldungen bis 18.06.18
bei
Helgaschnegule@t-online.de
titel: Opernreise
Geplant ist:
Freitag: Anfahrt. Abendessen in Villa Revedin
Samstag: Vormittags Ausflug, gemeinsames Mittagessen, am Abend Oper (La Traviata)
Sonntag: Ausflug, am Abend Fest beim Trevisan: 20 Jahre Freundschaf
Dienstag: Heimfahrt