10 Parkplatz Germeringer See
Ein einfacher entspannender Spaziergang durch den Wald, um ein paar Stunden in Gesellschaft zu verbringen.
10:00 Treffpunkt am Kiosk
Der Rundgang findet jeden dritten Montag im Monat statt.
Ausnahmen werden rechtzeitig mitgeteilt.
Es ist keine Anmeldung erforderlich
Pfarrsaal Don Bosco
Ende 2022 hat es mit der Jahresabschlussfeier nicht geklappt,
Deshalb wollen wir jetzt erstmals ein Neujahrsfest zusammen feiern.
Beginn 18:00 Uhr (Ende 22:00)
Das Bayerisch-Italienisches kaltes Buffet wird von Caterer "Festenmacherei GbR" in Seefeld geliefert.
Es kostet € 25,- pro Person. Getränke sind extra zu bezahlen.
Anmeldung bis 7.1.2023 an Margot@dig-germering.de
18:00 Caffé Zenja
Der Stammtisch findet jeden zweiten Dienstag im Monat statt.
Ausnahmen werden rechtzeitig mitgeteilt
13:00 Stiftungsgasthaus "Zum Gustl" in 81249 München-Freiham, Freihamer Allee 21 (ehem. "Biergarten Freiham")
(wg. Faschingszeit und ohnehin immer vielen Reservierungen dort müssen wir rechtzeitig dort reservieren) =>Anmeldeschluss deshalb 6.2.2023
Max. Teilnehmer 24 Personen
Ansprechpartner: Heiner Schütz [heiner@dig-germering.de]
19:30:00 Stadthalle Germering Emmerenz Meier-Zimmer
12:00 Treffpunkt U-Bahnhof Olympiazentrum (Ausgang Richtung BMW-Welt)
Anfahrt zum Treffpunkt mit MVV in eigener Regie (es wird empfohlen, MVV-Gruppenkarten zu nutzen - Tarifgebiet "M" / günstig: S8 z.B. ab Harthaus 11:14 an Marienplatz 11.38 Umstieg U-Bahn U3 (ab Gleis 1) 11:46 Ankunft Olypiapark 11:58)
Ziel ist das Ital. Restaurant "Villa Dante" [Dantestr. 22]
trattoria@villa-dante.de
Danach zurück zur U-Bahn Olympiazentrum
Gehzeit Hin- und Rückweg jeweils ca. 50 Minuten ebene Strecke
Max. Teilnehmer 20 Personen
Anmeldeschluss 23.2.2023
Ansprechpartner: Heiner Schütz [heiner@dig-germering.de]
15:00 im Germeringer Stadtmuseum (neben dem Rathaus, ehemaliges Feuerwehrhaus, Domonter Str.)
Führung von Herrn Dr. Günter Zeidler durch eine Sonderausstellung im Germeringer Stadtmuseum über die Schlacht von 1422 bei Alling/Hoflach, ergänzt um Informationen über die damalige Zeit in Germering und Umgebung.
Max. Teilnehmer 15 Personen
Eintritt 2,00 €
Ansprechpartner: Heiner Schütz [heiner@dig-germering.de]
14:00 Dachau
Wir besuchen den Süden Italiens in der Gemäldegalerie Dachau und lassen uns bei einer Führung durch das Museum mit Bildern von Capri verzaubern
Anschließend besuchen wir die Bar L’aperitivo Mizzica in der Altstadt.
Massimo weiht uns in das Geheimnis einer perfekten Pinsa ein.
Ein kleines Getränk (Cappuccino oder Wasser) steht dann auch für uns bereit.
Optional besteht anschließend - bei zusätzlicher Zahlung - die Möglichkeit dort auch ein gemeinsames Abendessen zu genießen (=> das aktuelle Tagesmenü). Hierfür ist eine verbindliche Platzreservierung nötig, deshalb bitte bei der Anmeldung unbedingt angeben, ob auch hierfür eine Teilnahme gewünscht wird
Treffpunkt :Neue Galerie Dachau; Konrad Adenauer Str. 20
Dauer: ca. 14-17 Uhr
Kosten: 15 Euro für die Führung inkl. Eintritt (wird abgebucht)
Bitte evtl. Fahrgemeinschaften bilden
Anmeldung bei margot@dig-germering.de bis 1.02.2023
Max. 20 Personen
15:00 im Germeringer Stadtmuseum (neben dem Rathaus, ehemaliges Feuerwehrhaus, Domonter Str.)
Führung von Herrn Dr. Günter Zeidler durch eine Sonderausstellung im Germeringer Stadtmuseum über die Schlacht von 1422 bei Alling/Hoflach, ergänzt um Informationen über die damalige Zeit in Germering und Umgebung.
Max. Teilnehmer 15 Personen
Eintritt 2,00 €
Ansprechpartner: Heiner Schütz [heiner@dig-germering.de
12:00 Villa della Farina 82110 Germering, Münchener Str. 11
Achtung: abweichender Termin an einem Freitag.
(Dieses Restaurant hat nur an Freitagen, Samstagen und Sonntagen am Mittag geöffnet)
Anmeldeschluss 12.3.2023
Maximale Teilnehmer 20 Personen
Ansprechpartner Herta Adler [hans.adler@web.de]
10 Parkplatz Germeringer See
Ein einfacher entspannender Spaziergang durch den Wald, um ein paar Stunden in Gesellschaft zu verbringen.
12:30 Puchheim
Adenauerstrasse 18 in 82178 Puchheim
Max. Teilnehmer 20 Personen
[erreichbar zu Fuß, mit dem Fahrrad oder Auto]
Anmeldeschluss 12.4.2023
Ansprechpartner: Luciana Kramer[luciana.kramer@gmx.de]
10 Parkplatz Germeringer See
Ein einfacher entspannender Spaziergang durch den Wald, um ein paar Stunden in Gesellschaft zu verbringen.
11:30 Treffpunkt Bhf Starnberg-Nord
Auf dem Programm stehen außerdem Besichtigungen von Padua, Vicenza, Chioggia und Chiampo.
25.5.2023 (Donnerstag) Abfahrt nach Monteortone (in der Nähe von Abano), Übernachtung in einem ehemaligen Kloster in Abano.
26.5.2023 (Freitag) Ausflug nach Chioggia. Diese Lagunenstadt mit einer natürlichen Hauptwasserstraße hat eine pittoresken Altstadt (Torre dell'orologio, historische Stadtportal u.a.) Am Nachmittag Bootsfahrt mit dem Bragozzo, dem typischen Boot der Stadt
27.5.2023 (Samstag) vormittags Besuch des Museums für antike Klaviere in Arqua Petrarca, mittags Weinprobe, dann Spaziergang durch Ferrara und abends zum Palio, einem Wettbewerb zwischen den 8 Bezirken der Stadt. Eine historische Nachstellung von Feierlichkeiten aus dem Jahr 1259
28.5.2023 (Sonntag) Besichtigung von Padua
29.5.2023 (Montag) Besichtigung von Vicenza und Chiampo
30.5.2023 (Dienstag) Rückfahrt
Ansprechpartner: Bruno Diazzi [bruno@dig-germering.de]
12:00 Trattoria Weinlaube, Germering, Dorfstr. 27
Diesmal an einem Dienstag, weil Mittwoch Ruhetag
(bei schönem Wetter evtl. im Garten)
Anmeldeschluss am Samstag, 17.6.
Max. Teilnehmer 20 Personen
Ansprechpartner: Helmuth Jehle [hcjehle@myway.de]
Treffpunkt 11:00 vor der Kirche Don Bosco, Otto-Wagner-Straße Germering
Ziel ist eine Einkehr im Erdinger Weissbräu, Heiglhofstrasse 13
zurück über Forst Kasten, Gauting, Krailling nach Germering
leichte Radl-Tour ohne Steigungen ca. 30 km
Max. Teilnehmer 20 Personen
Anmeldeschluss 20.6.2023
Ansprechpartner: Helga Schnegule [helgaschnegule@t-online.de]